Grün ist äußerst vielseitig und lässt sich mit einer Vielzahl von Blumen und anderen Materialien kombinieren.
Hier sind einige Beispiele:
- Blumen:
- Rosen
- Lilien
- Tulpen
- Sonnenblumen
- Dahlien
- Gerbera
- Schleierkraut
- Eustoma
- Tulpen
- Alstroemerien
- Lilien
- ... und viele mehr!
Beliebte Sorten von Bindegrün:
- Eukalyptus: Vielseitig einsetzbar, gibt es in vielen Sorten und Farben.
- Ruscus: Steife Zweige mit kleinen, weißen Beeren, sehr langlebig.
- Aspidistra: Große, glänzende Blätter, wirkt edel und elegant.
- Farne: Zarte, filigrane Blätter, verleihen dem Strauß Leichtigkeit.
- Bärgras: Langes, schmales Laub, sorgt für Struktur.
Welche Kombinationen besonders gut funktionieren, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Jahreszeit: Im Frühling eignen sich beispielsweise zarte Farne, während im Herbst eher rustikale Zweige zum Einsatz kommen.
- Anlass: Für einen Brautstrauß wählt man oft zartes, romantisches Grün, während für eine herbstliche Tischdekoration eher kräftige, dunkle Töne passen.
- Farbkonzept: Das Bindegrün sollte farblich zum restlichen Arrangement passen.
- Form: Unterschiedliche Blattformen und Strukturen können für spannende Kontraste sorgen.